Erasmus+ Berufsbildung: Praktikum im Ausland

Erasmus+
Du möchtest wertvolle berufliche Erfahrungen im Ausland sammeln und deine Karrierechancen verbessern? Dann ist das Erasmus-Programm für die Berufsbildung genau das Richtige für dich!

Durch Praktika im Ausland kannst du nicht nur deine beruflichen Fähigkeiten erweitern, sondern auch deine Sprachkenntnisse und interkulturellen Kompetenzen vertiefen. Diese Auslandserfahrungen stärken deine Persönlichkeit, machen dich selbstbewusster und bereiten dich optimal auf die Anforderungen der globalen Arbeitswelt vor. Durch das Erasmus-Programm wirst du motiviert, über den Tellerrand zu schauen und deine Komfortzone zu verlassen. Es eröffnet dir die Möglichkeit, internationale Berufserfahrungen zu sammeln, berufliche Netzwerke zu knüpfen und interkulturelle Freundschaften zu schließen.

Schüler:innen der HLW Hollabrunn, die bereits Erfahrung bei einem Auslandspraktikum gesammelt haben, geben diese im Zuge eines online-Infoabends und persönlich im Rahmen der „Praxismesse“ im Oktober an Praktikumssuchende weiter. Bei Interesse an einem Auslandspraktikum melde dich im Anschluss bei Fachvorständin Katharina Eckl bzw. Daniela Sedlmeier. Die Gespräche sollten im November / Dezember für den folgenden Sommer stattfinden.

Wenn du dich für ein Auslandspraktikum in der EU bzw. einem der assoziierten Länder entscheidest, wird die Schule für dich eine Erasmus+ Förderung beantragen.

Es besteht kein Rechtsanspruch auf die finanzielle Unterstützung.

Das HLW Lehrer:innen-Team besucht fallweise die Schüler:innen während ihres Praktikums, um mit den Partnerbetrieben guten Kontakt zu pflegen und um die örtlichen Gegebenheiten und Rahmenbedingungen anzusehen.

Besuch unserer Praktikant:innen auf den Balearen

Praktikum in den Niederlanden