Fun4All 2025
Am vorletzten Tag vor den Semesterferien fand traditionell das integrative Gschnas „Fun4All“ im Stadtsaal Hollabrunn statt. 8 Schüler:innen der 3. Jahrgänge betreuten gemeinsam mit Frau …
Am vorletzten Tag vor den Semesterferien fand traditionell das integrative Gschnas „Fun4All“ im Stadtsaal Hollabrunn statt. 8 Schüler:innen der 3. Jahrgänge betreuten gemeinsam mit Frau …
Im Dezember besuchte die 4BHL gemeinsam mit ihren Lehrerinnen Isabella Tiefenbacher und Barbara Fischer die interaktive Erlebnisausstellung HANDS UP in Wien. Bei dieser Ausstellung wird …
Stark zuckerhaltige Getränke sind ein wesentlicher Grund für die immer weiter steigende Zahl übergewichtiger Kinder und Jugendlicher. Um die Gesundheit ihrer Schüler*innen zu fördern, hat …
In diesem Schuljahr war es an der Zeit, wieder für das Schulsportgütesiegel anzusuchen, welches für vier Jahre verliehen wird. Dabei versuchten wir als HLW Hollabrunn …
Wie schnell es passieren kann, in Armut und Obdachlosigkeit zu geraten, erfuhr die 1AFW auf der SHADES TOURS VIENNA. Unser Guide, der selbst jahrelang von …
Im Zuge der Initiative „Starkmachen – Spitzensportler:innen treffen Schüler:innen“ der Österreichischen Sporthilfe mit Unterstützung des Bildungsministeriums hat die HLW Hollabrunn den „Mental Fit Pfad“ gewonnen. …
Das Unterrichtsfach „Volkswirtschaft und Wirtschaftsgeographie“ steht in der Fachschule nur in der 1. und 2. Klasse im Lehrplan. Während einige Schüler:innen ihre Abschlussarbeiten in VWGG …
Nach erneuter und erfolgreicher Prüfung darf die HLW/FW Hollabrunn für weitere vier Jahre das Qualitätssiegel „Umweltzeichen“ führen. Die feierliche Verleihung fand am 7.5.2024 im Festsaal …
Dass in der HLW Hollabrunn „Soziales“ als Unterrichtsfach nicht nur Theorie, sondern auch Praxis bedeutet, haben 16 motivierte Schüler:innen der Klasse 3DHLW vorgezeigt: Bei einer …
Das Schul- und Gemeindenetzwerk „Global Action Schools“ zeichnet seit 2006 Schulen aus, die sich in besonderer Weise um eine gerechte Welt in ihrer Bildungsarbeit bemühen. …