Die 2AFW im „Wiener Nimmerland“ und im Wirtschaftsmuseum Wien

Das Unterrichtsfach „Volkswirtschaft und Wirtschaftsgeographie“ steht in der Fachschule nur in der 1. und 2. Klasse im Lehrplan. Während einige Schüler:innen ihre Abschlussarbeiten in VWGG verfassen werden, manche vielleicht mit dem Gedanken spielen, ihre Abschlussprüfung in VWGG abzulegen, ist es für die anderen Schüler:innen die letzte Beschäftigung mit der VWGG in ihrer schulischen Laufbahn. Eine letzte gemeinsame Exkursion brachte der der 2afw daher die Volkswirtschaft von einer anderen Seite näher.

Am 14. Mai 2024 bekamen die 16 Schüler:innen der 2afw sowie die Lehrerinnen Alexandra Fiedler und Katharina Petricek Wien von einer ganz anderen Seite zu sehen. Guide Martin gewährte uns einen sehr persönlichen Einblick in sein „Wiener Nimmerland“. Er selbst war als Jugendlicher abhängig und obdachlos geworden und zeigte uns anhand seiner Lebensgeschichte, wie schnell man auch in einem reichen Land wie Österreich durch alle sozialen Netze fallen kann. Die vielen Informationen und das ehrliche Gespräch auf Augenhöhe hallten auch am Nachmittag noch nach und werden uns noch länger in Erinnerung bleiben!

Nach einer individuellen Mittagspause auf der Mariahilfer Straße stand am Nachmittag ein Besuch im Gesellschafts- und Wirtschaftsmuseum auf dem Programm. Beim 2-stündigen Workshop COCO fin (Conscious Consumers‘ finance) stand die alltagsrelevante Finanzbildung auf dem Programm. Verschiedene Bereiche wie z.B. „finanzielle Startvorteile“, „Berufswünsche“ „atypische Beschäftigungsverhältnisse“ oder auch Kryptowährungen wurden dabei interaktiv angesprochen.

Alexandra Fiedler