Wir sind Vizelandesmeisterinnen!

Landesmeisterschaften Oberstufe Mädchen 2025

Nach dem ausbaufähigen Abschneiden im Vorjahr fuhren wir am 15.5.25 ohne große Erwartungshaltung nach St. Pölten. Auf der Stadtsportanlage fanden wir bei nicht sehr sommerlichem Wetter gegen das BRG Zwettl gut ins Spiel. Leider nutzten wir die ersten Möglichkeiten nicht und so dauerte es bis sich Sophie Habacht rechts durchtankte und Magdalena Meilinger ihren Querpass direkt verwandeln konnte. Das Tor gab uns zusätzliches Selbstvertrauen und so konnten Joana Pouytcheva – zuerst nach Lochpass von Ilona Schild, danach nach Doppelpass mit Sophie noch einen Doppelpack schnüren.

Im zweiten Duell gegen die HAK St. Pölten entwickelte sich ein tolles Match auf Augenhöhe mit Chancen auf beiden Seiten. Schließlich war es Magdalena Meilinger, die sich nach schöner Kombination ein Herz nahm und überlegt ins lange Eck zum entscheidenden Treffer einschoss.

Da wir feststellen mussten, dass die HAK Horn wohl das spielstärkste Team an diesem Tag war, stellten wir hier unsere Taktik um und agierten etwas defensiver. Dadurch schafften wir es kaum Möglichkeiten zuzulassen, konnten aber auch selbst nur gelegentliche Konter fahren, die aber doch zu zwei guten Einschussmöglichkeiten führten. Weil aber beide Teams auch in der Defensive fast fehlerlos agierten, trennten wir uns hier torlos.

Nun war klar, dass die Tordifferenz den Ausschlag über die Finalteilnahme geben würde. Bei Regen und Wind starteten wir gegen die BAfEP/FW/HLW Mistelbach daher auch mit voller Offensivkraft. Magdalena, nach schönem Pass in die Tiefe von Sophie, Isabell Zumbo, nach direktem Zuspiel von Leonie Schwingenschrot und erneut Magdalena mit einer schönen Einzelleistung konnten uns deutlich in Führung bringen, bevor das Spiel wegen Unwetters unterbrochen wurde. Mit neuen Dressen wurden die letzten zwei Minuten ca. eine halbe Stunde später fertiggespielt und tatsächlich konnten wir durch eine satte Direktabnahme von Marie Schwingenschrot noch auf 4:0 erhöhen. Was wir zu diesem Zeitpunkt noch nicht wussten, war, dass genau dieses Tor uns durch die bessere Tordifferenz ins Finale brachte, da Horn im letzten Spiel über ein 2:0 nicht hinauskam. Der Finaleinzug alleine war schon ein großer Erfolg, doch nun wollten wir mehr.

Gegen das Schulzentrum Ybbs, die Siegerinnen der anderen Gruppe, wollten wir vorsichtig starten. Doch schon nach kurzer Zeit erkannten wir, dass wir die deutlich spielstärkere Truppe waren. Natürlich stellten wir sofort auf Offensive um und belagerten den gegnerischen Strafraum fast permanent. Allerdings gelang es uns nicht, den Fünfer-Abwehr-Riegel von Ybbs entscheidend zu knacken. Während Torfrau Sophie Dehne nur einmal nach einem Abschlag von der Mittellinie den Ball in die Hand nehmen musste, starteten wir Angriff um Angriff. Als auch noch ein Ball von Sophie Habacht den linken Pfosten traf, hinter der Torfrau die Linie entlang und dann auf der anderen Seite ins Torout kullerte, musste das Penaltyschießen entscheiden. Obwohl wir 1:0 in Führung gingen, mussten wir uns hier 1:2 geschlagen geben.

Fazit: In der Früh hätten wir das Ergebnis sofort unterschrieben, nachdem wir im Finale nur auf ein Tor gespielt, aber im Elfmeterschießen verloren haben, waren wir kurz enttäuscht, jetzt sind wir aber mächtig stolz und freuen uns riesig über die Vizelandesmeisterschaft.

LMS Fussball

Kader:
stehend v.l.n.r. Hoffelner Elina, Schild Ilona, Schwingenschrot Marie, Schwingenschrot Leonie, Vlk Lorena, Pouytcheva Joana,
knieend v.l.n.r. Zumbo Isabell, Schodl Linda, Habacht Sophie, Meilinger Magdalena
Liegend Dehne Sophie

Betreuer: Mag. R. Sperber

R. Sperber